Thailand Casinos nähern sich der Realität und könnten vor MGM Osaka eröffnen

Mit der einfachen Verabschiedung von Gesetzen durch das Repräsentantenhaus am Donnerstag, die Unterhaltungskomplexe ermöglichen, zu denen auch Spielstätten gehören würden, kommt Thailand der Legalisierung von Casino-Resorts näher.
253 der 257 anwesenden Abgeordneten des Repräsentantenhauses stimmten für die Maßnahme in Bezug auf Casinospiele. Laut dem stellvertretenden Finanzminister Julapun Amornvivat könnte das Kabinett der nationalen Regierung bald eine Machbarkeitsbewertung für Casinos erhalten. Wenn das Tempo anhält, ist es möglich, dass Thailands erstes Casino seine Pforten vor dem integrierten Komplex von MGM Resorts International (NYSE: MGM) in Osaka öffnet. 2030 wird voraussichtlich das erste Casino-Hotel in Japan eröffnet.
"Angenommen, es dauert zwei Jahre, um einen Regulierungsrahmen fertigzustellen, und drei Jahre, um es zu bauen, könnte das erste Unterhaltungszentrum erst 2029 (in Thailand) eröffnet werden", sagte die Maybank Investment Bank in einer Mitteilung an Kunden heute.
Sollte Thailands nationales Kabinett Unterhaltungskomplexe offiziell genehmigen, ist es möglich, dass bis zu acht solcher Veranstaltungsorte zugelassen werden, und es ist wahrscheinlich, dass die Vergabe von Glücksspiellizenzen schrittweise erfolgen wird.
Thailändische Casinos könnten die Effizienz Japans übertreffen und dem Singapur-Modell nacheifern
Aufgrund seines Rufs als wichtiges Touristenziel in Südostasien und seiner Vorliebe für Besucher aus China und dem Westen wurde bereits erwartet, dass Thailand einige der größten Namen der Glücksspielbranche anlocken würde, wenn es um Casino-Genehmigungen geht.
Dieses Szenario könnte sich verstärken, wenn die thailändische Regierung weiterhin Effizienz im Legalisierungs- und Regulierungsprozess an den Tag legt.
Japan verfügte erst über den MGM-Standort Osaka, um mit dem Übergang zum Casino-Glücksspiel zu beginnen, als so viele der größten Betreiber der Branche das Land aufgrund von Verzögerungen und mangelnder Klarheit an diesen Fronten schließlich aufgaben.
Darüber hinaus gehen Analysten davon aus, dass Thailands Kasinogesetze denen von Singapur und nicht denen von Macau ähneln würden und dass die niedrigen Steuersätze des Landes ausländische Betreiber noch mehr anlocken könnten.
„Es werden soziale Schutzmaßnahmen à la [in der Art] Singapurs vorgeschlagen, und die vorgeschlagenen Glücksspielsteuersätze sind mit 17 % niedrig“, betonten Maybank-Analysten.
In Singapur gibt es nur zwei integrierte Resorts, die beide im Besitz von Genting Singapore, einem Geschäftsbereich von Las Vegas Sands (NYSE: LVS), sind und von diesem betrieben werden.
Zusätzliche Informationen zu Thailand-Casinos
Wenn Thailand seinen derzeitigen Steuersatz von 17 % auf den Bruttospielertrag beibehalten würde, hätte es die zweitniedrigste Casinosteuer in der Region, nur übertroffen von Kambodscha. Betreiber bevorzugen möglicherweise auch die voraussichtliche Lizenzlaufzeit von 20 Jahren mit der Option auf Verlängerungen alle fünf Jahre. Es wurde auch darüber gesprochen, dass die höchsten erforderlichen Investitionen zwischen 2,5 und 3 Milliarden US-Dollar liegen könnten, was für viele Betreiber, die Thailand in Betracht ziehen, problemlos erreichbar ist.
Laut Maybank bevorzugt die thailändische Regierung wahrscheinlich den Bau der ersten Unterhaltungskomplexe an einigen der 13 bevorzugten Orte im Osten, Norden, Nordosten und Süden des Landes. Ein Ausschuss zur Überprüfung von Casino-Angeboten wird vom Premierminister des Landes geleitet.
Es wird erwartet, dass thailändische Unterhaltungszentren mit Casinos die Ausgaben der Reisenden im Land um bis zu 52 % pro Jahr steigern werden. Dies ist einer der Gründe, warum von einigen der größten Marken der Gaming-Branche erwartet wird, dass sie Angebote für das Land abgeben.